Eigene Texte

Hier finden Sie unterschiedliche Arten von "Hörtexten" und Arten, die in keiner der anderen Kategorien so zu finden sind.

Poetry Slam

Spieglein, Spieglein... (Sidelya)

In dem Text geht es um Wahrnehmung, wie sehr nehme ich mich und mein Umfeld wahr und inwiefern steht meine eigene Wahrnehmung mit der meines Umfeldes in Beziehung? Auch das Thema „unser Körper“ und wie manipulierbar, wir, als Konsumgesellschaft aufeinander wirken, werden aufgegriffen. 

Der Weingummiblumenstrauß (Anne)

Wie vielen Menschen begegnen wir wohl am Tag? Und haben wir jemals wirklich hingesehen, wer diese Menschen sind? In diesem Text soll es um Menschen an einem Bahnhof gehen, die man vielleicht sonst gar nicht wirklich wahrnimmt. Viel Spaß!

Liedtext

Lila Wolken (Ghina)

Der Songtexte ,,Lila Wolken’‘spiegelt, wie einige Menschen mithilfe von übermäßigem Alkoholkonsum versuchen, über ihre eigene Probleme und Sorgen hinwegzukommen. Dabei geht es ihnen darum den Moment zu genießen und die Zukunft zu vergessen.

Gedicht

Abschaffung der Regenpause (Marie)

In Zeiten der Coronapandemie sind Jugendliche gezwungen mehr Zeit in ihren häuslichen Vierwänden zu verbringen, als sie es ohnehin schon tun. Daher sollte es im Auftrag der Schule liegen, die jungen Menschen wieder mehr mit der Natur zusammen zu bringen. Eine Methode: den Schülern in verregneten Pausen den Zugang zum Gebäude verweigern.

Daher mein Plädoyer zur Abschaffung der Regenpause.

Anleitung

Andere Menschen nerven (Rim)

 Was tun wenn andere Menschen dich nerven? Einfach zurücknerven. Aber wie? 
Das erfährt ihr in diesem kleinen Erkläraudio.
Achtung: Ich hatte Stimmungsschwankungen.